Innovativ durch Forschung
[:de] INOQ-GmbH erhält das Siegel „Innovativ durch Forschung“ Informationen zu dem Siegel erhalten sie unter https://www.stifterverband.org/forschungssiegel [:en] INOQ-GmbH received the award “Innovative through Research” More
TOTAL E-QUALITY Prädikat 2016
[:de]Zum zweiten Mal erhielt die INOQ GmbH das Total E-Quality Prädikat. Die Prädikatsvergabe 2016 fand am 9. November im Historischen Rathaussaal von Nürnberg statt. Auszug
Pflanzenbautagung 17./18. Nov 2016
[:de] Die Rolle der Bodenmikroorganismen bei der Ernährung von Kulturpflanzen Internationale wissenschaftliche Tagung am 17./18. November 2016 an der Hochschule Anhalt in Bernburg-Strenzfeld Weitere Informationen
Poster: Anwendungsbereiche unserer Produkte
[:de] Sie können eine Übersicht zu den Anwendungsbereichen unserer INOQ Produkte jetzt auch als PDF downloaden.[:en] Download the poster as PDF.[:]
Willkommen im Wendland
Basisinfo und Entdeckungstour durch den Landkreis für werdende Wendländer AUF INS WENDLANDLEBEN
Wendland im Wandel / Buch: Neue Lebensentwürfe in alten Häusern
[:de]“Vielfältig wie ihre Ideen und Träume sind die Berufe der zwanzig Proträtierten: Jurist, Theatermacher, Textildesignerin, Schmiedin, Schiffsführerin oder Geschäftsführer eines Maschinenbau-Betriebes sind nur einige der
PhD scholarship in Plant-Microbe Interactions (BestPass), ESR15
[:de]BestPass: Boosting plant-endophyte stability, compatibility and performance across scales INOQ GmbH is offering a PhD scholarship in Molecular Plant Pathology with expected commencement 1. July
Video der Initiative für Ausbildung Lüchow Dannenberg
[:de] Die Initiative für Ausbildung Lüchow-Dannenberg hat einen Videoclip gedreht, um Schüler/innen des Landkreises die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten hier in Lüchow-Dannenberg zu zeigen. Über
Fit bei der Arbeit durch Sport und Spiel
[:de]Fitness – das ist gut für die Gesundheit! Dieser Meinung waren auch Geschäftsleitung und Mitarbeiter des Instituts für Pflanzenkultur und nahmen sich das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens (DAS) zum Ziel. Die Abnahmen der Prüfungen erfolgten über den TuS Soltendieck.[:]
Ausbildungsplätze 2015
[:de]Atueller Stand für 2015 zu den Ausbildungsplätzen des Instituts für Pflanzenkultur: Ausbildung ATA (Agrarwirtschaftlich technische/r Assistent/in): der Platz für das einjährige Betriebspraktikum ab 01.02.2016 ist